Beratung, Support & Verkauf werktags unter Tel: +49 (0) 4561 5950020

Firmenprofil



Bankdaten

Bankverbindungen

Sie können in ALWIN Pro bis zu 5 verschiedene Bankverbindungen speichern

SEPA Einstellungen

Gläubiger ID:

Diese erhalten Sie von Ihrer Bank.

Mandat-Ref. Info:

Optionales Feld als Zusatz für die Gläubiger ID.

Lastschriftkonto:

Wählen Sie das Konto aus, mit welchem SEPA Lastschriften ausgeführt werden sollen.

Gutschriften in DTA:

Wählen Sie aus, ob Sie auch Gutschriften an Ihre Bank senden wollen.

Sammelbuchung:

Wählen Sie aus, ob SEPA Lastschriften als Sammelbuchungen oder Einzelbuchungen ausgegeben werden sollen.

Basis-Lastschrift & Express-Lastschrift:

Hier sind die derzeit gültigen Fristen eingetragen. Ändern Sie diese bitte nur, wenn Sie sich ganz sicher sind.

 

 

Drucken - Druckeinstellungen

Firmenprofil --> Drucken

In diesem Bereich werden viele Einstellungen vorgenommen, die den Druck von Formularen und Listen steuern.

Druck auf Briefpapier?

Wenn Sie auf Briefpapier drucken wollen, welches z.B. Ihr Firmenlogo bereits enthält, wählen Sie "Ja".

Druckvorschau auf Briefpapier?

Bei "Ja" erfolgt die Druckvoschauf auf Briefpapier.

Drucke Stücklisten in den Formularpositionen?

Wenn auch die Bestandteile eines Stücklistenartikels in einem Formular gedruckt werden sollen, wählen Sie "Ja". Es erscheint dann in der Formularmaske eine Auswahl, sodass Sie entscheiden können, ob die kompletten Stücklisten in dem Formular gedruckt werden oder nicht.

Drucke Lagerort in Rechnungen (Artikel-Beschreibung)?

Bei "Ja" wird auch der Lagerort eines Artikels in der Rechnung mit ausgedruckt. Der Lagerort steht in Klammern vor der Artikelbeschreibung.

Drucke Lagerort im Auftrag (zwischen Pos und Art-Nr.)?

Bei "Ja" wird der Lagerort des Artikels im Formular "Auftrag"  mitgedruckt.

Drucke Leerzeile zwischen den Positionen?

"Ja" druckt in Formularen eine zusätzliche Leerzeile zwischen den Artikeln.

Drucke Trennlinie zwischen den Positionen?

"Ja" druckt eine Trennlinie zwischen den Positionen eines Formulars.

Drucke Trennlinie zwischen den Positionen nur im Auftrag?

"Ja" druckt eine Trennlinie zwischen den Positionen nur im Formular "Auftrag".

Kundeninfo auf jeder Seite drucken?

"Ja" druckt die Adresse des Kunden bei mehrseitigen Formularen auf allen Seiten.

Standardmäßig Lieferadresse in Lieferscheinen drucken?

"Ja" wählt automatisch die Lieferadresse eines Kunden im Formular "Lieferschein", sofern diese existiert.

Lagerdruck über Druckvorschau

Option: Ja oder Nein

Anzahl Nachkommastellen "Menge" im Ausdruck

0 1 2 3 4 5

Anzahl Nachkommastellen "Preis" im Ausdruck

0 1 2 3 4 5

Anzahl "Zeilen je Seite" bei Inventur

40 41 42

Alle Nachkommastellen drucken (zB. "1,500")?

Ja - Nein

In der Formularmaske Druckdialog statt Direktdruck verwenden?

Ja = Vord em Ausdruck des Formulars erscheint - wenn der Drucken-Button im Hauptmenü geklickt wurde - ein Auswahlfenster.

Sie können wählen, ob Sie das Formular nur Drucken, nur per E-Mail versenden oder beides durchführen möchten. Jede Aktion erzeugt ein PDF, welches im Archiv abgelegt wird und der Status des Formulars wird auf "gedruckt" gesetzt.

Nein = direkter Ausdruck des Formulars auf den eingestellet Drucker.

Aktion nach dem Drucken des Formulars

- Heute Liste anzeigen: zeigt nach dem Druck eine Liste aller Formulare dieses Tages an

- Neues Formular öffnen: öffnet nach dem Druck ein Formular des gleichen Typs

 

Spaltenbreiten

Sie können die Spaltenbreiten individuell anpassen, wenn Sie z.B. längere Artikelnummern benötigen. In dem Fall können Sie z.B. die Spaltenbreite für Artikelnummern auf 25 erhöhen und die Spaltenbreite für die Artikelbeschreibung auf 63 reduzieren. Wenn Sie eine Spalte gar nicht benötigen, weil Sie z.B. die Artikelnummern nicht ausdrucken wollen, können Sie die Breite auf 0 reduzieren und dann den gewonnenen Platz für eine längere Artikelbeschreibung nutzen, indem Sie die Spaltenbreite für die Artikelbeschreibung auf 88 erhöhen.

 

Bitte unbedingt beachten:

Die Felder "Rabatt", "Preis", "Gesamt" und "UST" haben auch Auswirkungen auf die Position des Rechnungsfußes und sollten NICHT geändert werden. Falsche Einträge können dazu führen, dass der gesamte Ausdruck durcheinander gerät. Die her abgebildeten Daten stellen eine korrekte Einstellung der Spaltenbreiten dar.

spaltenbreite einstellen

 

Wichtig ist es,  darauf zu achten, dass die Summe der Spaltenbreiten genau 173 ergibt.

 

 

 

 

 

Mahnwesen

Firmenprofil --> Mahnwesen

ALWIN Pro verfügt über ein 3-stufiges Mahnwesen.
Das Mahnwesen ist bereits vorkonfiguriert, kann von Ihnen aber individualisiert werden und mit eigenem Text versehen werden.

Die Mahnungen werden im selben Archivordner gespeichert, in der sich auch die Rechnungskopie als PDF befindet.

Im Standard befindet sich das Archiv im Verzeichnis C:\ALWIN6\ALWIN\ALWINARCHIV

Die Felder und ihre Bedeutung

Zahlungsfrist Tage:

Das Zahlungsziel für die jeweilige Mahnung.

Mahngebühr:

Die Mahngebühr wird dem Rechnungsbetrag hinzugefügt.

Mahnungen automatisch löschen wenn Rechnung "bezahlt"?

Bei "Ja" erfolgt die automatische Löschung der Mahnung nach dem Zahlungseingang.

Rechnungskopie drucken?

Bei "Ja" erfolgt der automatische Druck der dazugehörigen Rechnungskopie.

Mahnungen werden persönlich unterschrieben?

Bei "Ja" unterschreiben Sie die Mahnungen persönlich.

Kontaktinfo drucken?

Druck Ihre Kontanktinformationen in die Mahnung.

Bei Geschäftskunden Verzugszinsen berechnen?

Der eingetragene Zinssatz wird bei "Ja" automatisch hinzugerechnet.

 

 

 

 

 

Stammdaten & Firmendaten

 

Firma - Adresse - Kontakt

In diese Felder tragen Sie Ihren Firmennamen, Ihre Adresse sowie weitere Kontaktinformationen ein.

 

Preispflege Artikelstamm

ALWIN Pro kann Ihre Preise automatisch zu einem bestimmtem Datum aktualisieren.

Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn die neuen Preise Ihrer Produkte zu einem bestimmten Datum aktivieren wollen.

Beispiel:

Sie wollen im Laufe der kommenden Wochen die Preise Ihrer Produkte überarbeiten. Die neuen Preise sollen ab dem 1.1.2020 gelten. Tragen Sie dieses Datum dann hier ein. Sie können nun die neuen Preise in aller Ruhe eintragen (Artikel -> Preispflege). Der 1.1.2020 wird automatisch für die Preisänderung übernommen.

 

Kataloginfo

Die neuen Kategorien und Katalogseiten können bereits vorher eingepflegt werden. An diesem Tag werden sie automatisch wirksam.

 

 

 

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.