Beratung, Support & Verkauf werktags unter Tel: +49 (0) 4561 5950020

Formulargestaltung & Briefkopf



Ist der Briefkopf auch für die Schweiz geeignet?

Gelegentlich werden wir gefragt, ob der ALWIN Pro Briefkopf auch für die Schweiz geeignet ist.

Die Antwort lautet: ja.

 

Früher musste sich der Empfänger für die Schweizer Post auf der rechten Seite des Briefkopfes befinden, während dieser im restlichen Europa links angeordnet war. Dies führte regelmäßig zu Komplikationen. Um diese Schwierigkeiten zu beheben und einen europaweiten Standard zu etablieren, darf sich der Empfänger seit einigen Jahren auch in der Schweiz auf der linken Seite des Briefkopfes befinden, sodass eine europaweite Einheitlichkeit erreicht wurde.

 

Dennoch werden wir hin und wieder gefragt, ob man bei ALWIN Pro den Absender links und den Empfänger rechts drucken kann.

Nein, dies ist leider nicht möglich und aus unserer Sicht auch nicht nötig.

Sehr viele Firmen in der Schweiz nutzen ALWIN Pro seit Jahren und es funktioniert problemlos mit der europäischen Post-Norm.

 

Warum wird mein Firmenlogo nicht gedruckt?

Wenn Ihr Firmenloge nicht mitgedruckt wird, liegt es i.A. an einer fehlerhaften Einstellung.

Bitte überprüfen Sie in ALWIN folgende Einstellungen:

  1. Die Datei mit Ihrem Briefkopf (Logo) muss sich im Verzeichnis C:\ALWIN6\ALWIN\USER befinden.
  2. Die Datei muss im JPG Format vorhanden sein (nicht JPEG, GIF, PNG o.ä.)
  3. Am Besten benennen Sie die Datei folgendermaßen: logo.jpg
  4. Unter "Einstellungen"-->"Firmenprofil"-->"Briefkopf" muss die Datei in das Feld "Dateiname" eingetragen sein, und zwar genau in derselben Schreibweise ( unbedingt auf Groß- und Kleinschreibung achten ).
  5. Unter "Einstellungen"-->"Firmenprofil"-->"Drucken" muss die Option "Druck auf Briefpapier" deaktiviert sein.

Falsche Windowseinstellung verhindert den Druck des Logos!

Bei vielen WIN Installationen ist die Standardeinstellung im Explorer:
"Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden."

Ob das bei Ihnen der Fall ist, können Sie ganz leicht überprüfen, in dem Sie im Verzeichnis
C:\ALWIN6\ALWIN\USER nachschauen, ob Ihnen die dort angezeigte Config-Datei als
"config.ini" oder nur als "config" angezeigt wird.

Wenn Ihre Logo-Datei dennoch als "logo.jpg" angezeigt wird, heißt sie in Wirklichkeit logo.jpg.jpg,
(weil Windows bei Ihnen die Dateiendung ja ausblendet ). Mit logo.jpg.jpg kann ALWIN aber nichts anfangen.

Ist dies der Fall, empfehlen wir Ihnen, diese Einstellung zu ändern, so dass der Dateiname
vollständig angezeigt wird, also z.B. config.ini.

So ändern Sie die Einstellung bei Windows, damit die Dateinamen komplett angezeigt werden:

Dateinamenerweiterung anzeigen

Für eine vergrößerte Darstellung bitte auf das Bild klicken.

Ändern Sie dann den Dateinamen von "logo.jpg.jpg" in "logo.jpg" - jetzt sollte es funktionieren.

Je nach Windows Version finden Sie die Einstellung im Explorer. Bei WIN 7 z.B. unter
"Organisieren"  --> "Ordner- und Suchoptionen" "Ansicht".

 

Wie kann ich einen individuellen Briefkopf mit Firmenlogo erstellen?

So erstellen Sie ein A4 Wasserzeichen mit Firmenlogo als Druckvorlage für Formulare.

Hier geht es zur Videoanleitung.

 oder

So integrieren Sie Ihr Firmenlogo in Formulare.

Hier geht es zur Videoanleitung.

Wenn Sie eine Grafik (JPG-Datei) als Logo in den Briefkopf einfügen möchten, muss sich diese Datei im Verzeichnis C:\ALWIN6\ALWIN\USER befinden.

Sie können eine kleine Grafik - z.B. für den Briefkopf - verwenden, oder auch eine große Grafik in A4 Größe hinterlegen, wo z.B. auch der Seitenfuß grafische Elemente und Informationen beinhaltet.

Beispiel einer A4 Grafik:

logo

Kurzanleitung:

  1. Die Datei mit Ihrem Briefkopf (Logo) muss sich im Verzeichnis C:\ALWIN6\ALWIN\USER befinden.
  2. Die Datei muss im JPG Format vorhanden sein ( nicht JPEG )
  3. Am besten benennen Sie die Datei folgendermaßen:
    meine-alwin-druckvorlage.jpg
  4. Unter "Einstellungen"-->"Firmenprofil"-->"Briefkopf" muss die Datei in das Feld "Dateiname" eingetragen sein, und zwar genau in der selben Schreibweise ( unbedingt auf Groß- und Kleinschreibung achten ).
  5.  Unter "Einstellungen"-->"Firmenprofil"-->"Drucken" muss die Option "Druck auf Briefpapier" deaktiviert sein.

Druckvorlagen können Sie hier herunterladen:.
Druckvorlage für MS Word inkl.Bedienungsanleitung
Druckvorlage für Open Office inkl Bedienungsanleitung

     

 A4 Wasserzeichen für ALWIN Pro  

 

Weitere Druckvorlagen z.B. für Photoshop, PhotoImpact u.a.Formate werden mit der Installation von ALWIN direkt auf Ihrem PC im Verzeichnis C:\ALWIN6\ALWIN\USER gespeichert.

Wir erstellen für Sie gerne eine individuelle ALWIN Druckvorlage mit Ihrem Firmenlogo zum günstigen Festpreis. Rufen Sie uns an unter +49 45621-595 00 20 schicken Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Tipp:

Bei vielen WIN Installationen ist die Standardeinstellung im Explorer:
"Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden."

Ob das bei Ihnen der Fall ist, können Sie ganz leicht überprüfen, in dem Sie im Verzeichnis
C:\ALWIN6\ALWIN\USER nachschauen, ob Ihnen die dort angezeigte Config-Datei als
"config.ini" oder nur als "config" angezeigt wird.

Wenn Ihre Logo-Datei dennoch als "logo.jpg" angezeigt wird, heißt sie in Wirklichkeit logo.jpg.jpg,
( weil WIN bei Ihnen die Dateiendung ja ausblendet ). Mit logo.jpg.jpg kann ALWIN aber nichts anfangen.

Ist dies der Fall, empfehlen wir Ihnen, diese Einstellung zu ändern, sodass der Dateiname
vollständig angezeigt wird, also z.B. config.ini.

Ändern Sie dann den Dateinamen von "logo.jpg.jpg" in "logo.jpg" - jetzt sollte es funktionieren.

Je nach Windows Version finden Sie die Einstellung im Explorer. Bei WIN 7 z.B. unter
"Organisieren"  >> "Ordner- und Suchoptionen" >> "Ansicht".

Eine Anleitung um die WIN Einstellung finden zu korrigieren, finden Sie hier.

 

Wie kann man die Spaltenbreite in Formularen einstellen?

Diese Einstellungen können Sie unter
"Einstellungen" --> "Firmenprofil" --> "Drucken" im Bereich "Spaltenbreiten" ändern.

Die Einstellungen gelten sowohl für Listen als auch für Formulare.

Wichtig:

Wenn Sie z.B. das Feld "Art-Nr." um 5 erhöhen, müssen Sie ein anderes Feld, z.B. "Bezeichnung" entsprechend um 5 verkürzen. Ansonsten passt der Ausdruck nicht mehr.

spalten einstellen

Die Spaltenbreiten sind für den Ausdruck auf DIN A4 Hochformat - welches in der Breite begrenzt ist - optimiert. Wenn Sie z.B. sehr lange Artikelnummern verwenden - also mehr als 5-stellige Art.Nummern - dann wird die Spaltenbreite mit 10 sicher nicht mehr ausreichen. Erhöhen Sie die Anzahl, bis die Breite ausreicht. Bitte vergessen Sie nicht, andere Spalten entsprechend zu verkleinern - die Summe muss immer 173 ergeben.

 

Bitte unbedingt beachten!

Bitte beachten Sie, dass die Felder "Rabatt", "Preis", "Gesamt" und "UST" Einfluss auf den Rechnungsfuß (Summen, MwSt. etc.) haben. Die Spalten müssen mindestens so breit bleiben, dass der Rechnungsfuß noch korrekt dargestellt werden. Auf gar keinen Fall darf in diesen Feldern der Wert 0 eingegeben werden. Kommt es bei Ihnen im Rechnungsfuß zu Überschneidungen, dann haben Sie die Spalten zu schmal gemacht.

Tipp:

Viele unserer Kunden verzichten auf den Druck der eigenen Artikelnummern in Rechnungen und anderen Formularen. Wenn Sie den Druck auch ausblenden möchten, können Sie dies unter "Einstellungen" --> "Firmenprofil" --> Formulare einstellen, indem Sie die Option "Art.Nr." deaktivieren. Der gewonnene Platz steht Ihnen dann für eine längere Artikelbezeichnung zur Verfügung

 


ALWIN Pro Cloud

ALWIN Warenwirtschaft in der cloud box grey
 

 Sonderpreis:

Cloudserver incl. 5 ALWIN Pro Clients

nur
79,90

 Mehr Infos und bestellen

 

 

ALWIN Pro für Einzelplatz PC

alwin rechnungsprogramm warenwirtschaft box blue 2

 

Sonderpreis:

99,00 €

 

Jetzt zum Sonderpreis bestellen

 

ALWIN Pro Netzwerk

alwin Warenwirtschaft Netzwerk box grey

 

 

 

Netzwerklösung

199,00 € / AP.

 

Jetzt Netzwerk mit 30% Rabatt bestellen

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.